Hilfsdiensttreffen in kleiner Runde.
Am 5. April 2025 trafen sich neun Kameraden des IV. Ak.-Bezirks. Treffpunkt war eine Gaststätte mit Geschichte und Tradition zur Luftschifffahrt in Bitterfeld. Vor über einhundert Jahren, 1901, stieg der erste Ballon „Pfeil“ in dieser Stadt auf. Überall im Land kann man mit Stolz auf Errungenschaften unserer Ahnen blicken.
In kleiner Runde wurden wichtige Arbeitsgrundlagen besprochen und gemeinsam gelöst. So zum Beispiel konnte ein Geburtennachweis aus dem Jahr 1904 „entziffert“ und somit ein Staatsangehörigkeitsanspruch festgestellt werden. Ein Klapprechner wurde funktionstüchtig eingerichtet und bei einem weiteren Rechner wurde eine Verzeichnisstruktur zur besseren Übersicht des Benutzers angepaßt.
Eine Kameradin erzählte ihren persönlichen Weg der Erkenntnis, angefangen vor ein paar Jahren mit Zweifeln an dem Verwaltungssystem, bis hin zum ewigen Bund und zur Erfassung beim vaterländischen Hilfsdienst. Solche persönlichen Darstellungen sind immer sehr bewegend, da ja jeder Kamerad ähnliche Situationen, Gedanken und Beweggründe hatte. Wir alle waren auf der Suche nach dem einzigen und richtigen Weg; raus aus dem Kreisverkehr, hin zur aktiven Hilfe, zur Restauration des Deutschen Reichs mit der Verfassung von 1871.
Immer mehr Deutsche begreifen, wie die deutsche Frage zu klären ist.
Das Ziel bestimmt den Weg.