Hilfsdiensttreffen mit Würdigung großen Einsatzes.

Das erste Hilfsdiensttreffen des Jahres fand am Sonntag, den 23. Februar 2025 in München statt. Dem I. Bayerischen Ak.-Bezirk wurde, wie bereits beim vergangenen Treffen, erneut die ehrenvolle Aufgabe zuteil, eine Hilfsdienstkraft auszuzeichnen, welche mit der Ehrennadel in Silber sowie der Überreichung einer Ehrenurkunde erfolgte. Üblicherweise geht eine Anerkennung mit der bronzenen Nadel voran, weswegen wir an dieser Stelle die Ehrung der Hilfsdienstkraft beim Hilfsdiensttreffen am 20. August 2023 in Erinnerung rufen möchten.

Aber zurück zur Ehrennadel in Silber, mit welcher die Hilfsdienstkraft unweit der Isar ausgezeichnet wurde:

Mit dieser Ehrung wird sein großer Einsatz im vaterländischen Hilfsdienst gewürdigt. Die 72 Stundenfrist ist ihm völlig fremd, er steht regelmäßig binnen kürzester Zeit zur Verfügung und ist dabei immer bereit, selbst kurzfristigste Anforderungen zu bearbeiten oder Herausforderungen zu meistern. Er ist, im wahrsten Sinne des Wortes, stets zu Diensten. Dabei zeigt die Hilfsdienstkraft eine Eigenschaft, die beispielhaft für alle Kameraden ist:

Die uneingeschränkte Bereitschaft, sich in unbekanntes Terrain vorzuwagen, immer Neues dazuzulernen und auf diesem Wege die kniffeligsten Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Im Hilfsdienst wünscht man sich mehr Hilfsdienstkräfte diesen Schlags.

Mit einem Gruppenfoto wurde der Ehrentag für die Nachwelt festgehalten. Nach einem Spaziergang entlang der Isar, ließ man in einem Café im Münchener Stadtzentrum das gelungene Hilfsdiensttreffen ausklingen.

Zurück