Dieses Pfälzer Herzblut lebt heute in der Region Kaiserslautern auf. Doch was bedeutet dieses Herzblut? Für einen Pfälzer ist dies klar! Herzblut ist der umgangssprachliche Ausdruck dafür, etwas mit voller Kraft, Liebe und Leidenschaft zu tun ...
Das TUN findet im IV. Ak.-Bezirk auch bei kleineren Arbeitstreffen statt. Der strukturelle Aufbau in unseren Gebieten erfordert gut ausgebildete und zertifizierte Meldestellenleiter. Diesbezüglich erfolgte eine gezielte individuelle Ausbildung ...
„Fröhlich Pfalz, Gott erhalt‘s!“ lautet eine in der bayerischen Rheinpfalz gerne geäußerte Redewendung, die vermutlich auf Gottfried Nadlers Gedichte aus dem Jahr 1847 zurückgeht. Mittlerweile ist es Tradition geworden, daß die ...
Am 10.März 2024 trafen sich 30 Hilfsdienstkräfte und Interessierte in der Lausitz. Dem Treffen war das Thema zugeordnet „Stärkung der sächsischen Gemeinschaft – Die Bedeutung des Bundesstaatenportals für die Sachsen ...
Am heutigen Tag wurde zu Füßen des Reichskanzlers Otto von Bismarck und Generalfeldmarschalls Graf Helmuth von Moltke, am Adlerbogen in Dannenfels, ein weiterer Eid für Frieden und Freiheit geleistet. Gerade dieses Denkmal ...
Bei sonnigem Wetter trafen sich in der Region Swinemünde 15 Hilfsdienstkräfte zum 23. Hilfsdiensttreffen im II. Ak.-Bezirk. Als Überraschungsgast durften wir herzlich unseren Generaldirektor begrüßen, der mit seinem Wissen immer wieder für Klarheit ...
Am 25. Februar 2024 trafen sich die Meldestellenleiter des königlichen XIII. Ak.-Bezirkes bei strahlend blauem Himmel an der prächtigen Klosterkirche in Oberelchingen. Sie bezeugten dort die ...
In einer gemütlichen Gaststätte fanden sich 18 Hilfsdienstkräfte und mehrere Gäste zum monatlichen Treffen zusammen. Nach der Begrüßung hielt eine Hilfsdienstkraft einen ausführlichen Vortrag über die Arbeit des vaterländischen Hilfsdienstes ...
Am 25. Februar 2024 trafen sich zum ersten Mal im neuen Jahr 16 Kameraden im Herzen des Ruhrgebiets. Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde wurde der Hunger gestillt und dem schloß sich eine Lesung aus dem Buch „Deutschland ...
Am 25. Februar 2024 fanden sich drei Hilfsdienstkräfte auf dem Petersberg bei Halle a. d. Saale ein. Wer denkt, daß die Meldestellenarbeit hinter verschlossenen Türen stattfindet, irrt. Bei schönstem Sonnenschein wurde ...