Am Nachmittag des 29. September 2024 fanden sich vier Hilfsdienstkräfte aus der Region Darmstadt im XVIII. Ak.-Bezirk zu einem feierlichen Anlaß zusammen. Eine langjährige Hilfsdienstkraft leistete freiwillig den Fahnen- und Beamteneid ...
Preußen lebt. Dies ist der Leitsatz des heutigen bezirksübergreifenden Hilfsdiensttreffens des II. B. und XXI. Ak.-Bezirkes. Kernpunkt des Treffens war ein Vortrag, welcher sich vorrangig mit den preußischen Tugenden und vor allem mit der Tugend des Pflichtbewusstseins ...
Ein Zitat Friedrichs des Großen – ein Motto, unter dem sich die Hilfsdienstkräfte der benachbarten XXI. und II.B. Ak.-Bezirke an jenem Samstag trafen. Den zentralen Punkt bildete ein Vortrag über preußische ...
Im Zuge eines zu bearbeitenden Projekts haben im August und September 2024 Hilfsdienstkräfte mehrmals Bibliotheken aufgesucht, um dort in ausgewählten Archivalien nach Anordnungen der stellvertretenden Generalkommandos der bayerischen Armeekorps ...
Bei herrlichem Kaiserwetter zum Herbstanfang trafen sich 24 Preußen und interessierte Gäste im Norden Brandenburgs zu einem weiteren Hilfsdiensttreffen des III. Ak.-Bezirks. Nicht zum ersten Mal fand hier ein Treffen ...
Am Nachmittag des 22. September 2024 fanden sich vier Hilfsdienstkräfte aus der Region Darmstadt im XVIII. Ak.-Bezirk zu einem effizienten Arbeitstreffen zusammen. Neben der üblichen Bürokratie und Dokumentation durften wir Zeuge ...
Bei sonnigem Wetter trafen sich in der Region Stralsund acht Hilfsdienstkräfte zum 25. Hilfsdiensttreffen im II. Ak.-Bezirk. Eröffnet wurde das Treffen mit der Kaiserhymne, bei der kräftig gesungen wurde. Danach ging es mit unserem ...
Am 14. September kamen Hilfsdienstkräfte aus dem IX. Ak.-Bezirk im Großraum Schwerin zu einem weiteren Hilfsdiensttreffen zusammen. Bei bestem Kaiserwetter kam es schon vor der offiziellen Eröffnung zu angeregten ...
Mit der Ernennung von zwei Meldestellenleitern und der damit verbundenen Übergabe der Dienstgeschäfte, der freiwilligen Eidesleistung eines Kameraden und seiner Verpflichtung zur Ausbildung zum ...
Die rauhe Alb machte ihrem Namen alle Ehre, als sich beim Treffen am 14 September elf Hilfsdienstkräfte, Interessenten und Besucher − neue Gesichter und alte Bekannte − zum Grillen trafen. Aller Anfang war schwer ...